Ein einmaliger Süsswein - die Nase ist von getrockneten Früchten, dezenten Edelfäulenoten und charmanter Mineralität geprägt. Im Gaumen trällert ein faszinierendes Spiel zwischen Süsse, Säure und Fruchtaromen.
edelsüss/schwer
Chenin blanc
Ton, Schiefer und Sandstein
in Barriques
11.5
3 bis 15 Jahre nach der Ernte
8 bis 10°C
Reifer Blauschimmel- und Rotschmierkäse, Foie gras mi-cuit
Fr. 35.50
Im 6er Pack:
Fr. 31.95
Château Pierre-Bise
Savennières/Côteaux du Layon
In Savennières befindet sich die Hochburg der trockenen Chenin Blanc-Weine, der unbestritten grössten Weissweinsorte der Loire.
Ein ausnehmend schönes Fleckchen Weinanbaugebiet bilden die steinigen, schieferhaltigen Hanglagen nördlich der Loire auf der Höhe der Stadt Angers. Hier befindet sich die Hochburg der trockenen Chenin Blanc-Weine, der unbestritten grössten und vielseitigsten Weissweinsorte der Loire.
Claude Papin, ein Meister trockener wie süsser Chenin Blanc-Weine, kennt die steinigen, schieferhaltigen Hanglagen nördlich der Loire auf der Höhe der Stadt Angers wie kaum ein Zweiter. Sein trockener, nach hellen Blüten, Honig, Ginster und Mineralien duftender Savennières begleitet aufs Schönste Süss- und Salzwasserfisch «au beurre blanc». Das Reich der süssen Chenin Blanc-Trauben erstreckt sich südlich der Loire an den Zuflüssen Layon und Aubance. Diese Bachläufe lassen im Herbst die Luftfeuchtigkeit in Form von Nebel entstehen, der wie in Sauternes die gewünschte Edelfäule (Botrytis) der Traubenbeeren fördert.