Irritierend trüb, faszinierend feine, undendlich tiefgründige Nase, Zitrus, Wiesenblumen, Rosenblätter und Honig assozieren Süsse - im Gaumen dann aber aufweckende Säure, Mineralität, mundfüllende Geradelinigkeit und eidrückliche Länge.
mittelschwer/fruchtbetont
Traminer
lehmiger Schotter mit Kalkeinschlüssen
14 Monate Hefekontakt im grossen Holzfass, unfiltriert mit minimalem Schwefeleinsatz abgefüllt.
14tägige spontane Maischegärung
13
1
wie sich dieser Wein entwickelt wissen die Götter
Traminer
12 bis 14°C
asiatische Küche, Schmorgerichte
ungeschönt
42
Fr. 28.00
Im 6er Pack:
Fr. 25.20
Andreas Gsellmann
Burgenland
Pannobile Nachwuchs Andreas Gsellmann gibt sich mit Gutbewährtem noch lange nicht zufrieden:
Pannobile Mitglied Gsellmann gibt sich mit Gutbewährtem noch lange nicht zufrieden: «Wir arbeiten nach jeweils eigenen Regeln in autonomer Symbiose. Symbiotisch sind dabei Rückblick & Vorschau, Realität & Träumerei, innere Ruhe & Tatendrang – vor allem aber Diskussion & Fortschritt.»
Andi ist jetzt Chef, er hat die Verantwortung über die Geschicke des Weinguts von seinem Vater Hans übernommen. Er hat den Mut und die Energie den Dingen auf den Grund zu gehen. Sein besonderes Interesse gilt dabei der Biodynamie - nicht etwa im esoterischen Sinn - er beobachtet, begreift und handelt. Dabei ist ihm der respektvolle Umgang mit allem was ihn umgibt Selbstverständlichkeit.
Gekostet und diskutiert wird nicht nur im eigenen Familienbetrieb. Als Mitglieder von Pannobile und Respekt sucht sie den ständigen Diskurs mit Kollegen. Sie messen sich dabei an den Besten, profitieren voneinander und treiben, getrieben von Neugier, den nachhaltigen Fortschritt der Weinwirtschaft weiter.